POWER YOUR BUSINESS!
CHARGE UP YOUR DAY!
ELECTRIFY YOUR MOBILITY
Elektromobilität ist inzwischen allgegenwärtig und auch in Reutlingen bereits stark vertreten. Aktuell sind in Deutschland allerdings zahlreiche Ladepunkte für Menschen mit Behinderung nicht ohne Weiteres nutzbar. Dabei besitzen in Deutschland rund 3 Millionen Menschen mit Bedarf an barrierefreien Ladelösungen einen Führerschein. Um ihnen die selbstbestimmte, elektrifizierte Mobilität auch in Reutlingen zu ermöglichen, haben die Stadt Reutlingen und die FairEnergie GmbH die erste barrierefreie Lademöglichkeit der Stadt errichtet. Bei der Auswahl der passenden Lösung haben die Fachleute von PARAVAN unterstützt – dem Weltmarktführer für hoch individuell angepasste Fahrzeuge für Menschen mit Behinderung.
Barrierefreie Ladeinfrastruktur muss unterschiedliche bau- und konstruktionstechnische Voraussetzungen erfüllen. In diesem Projekt fiel die Wahl auf eine AMEDIO® Professional Ladesäule. Denn sie bietet nicht nur eine unkomplizierte und intuitive Bedienung, sondern orientiert sich konstruktionstechnisch bei der Bedienhöhe an den Empfehlungen für barrierefreie Ladestationen des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV): Sowohl das Bedienfeld als auch die Ladesteckdose sind auf einer Höhe von maximal 1,05 m positioniert und damit auch für Menschen mit einem Rollstuhl gut erreichbar.
Zudem wurde die Umgebung der Ladestation gemäß dem BMDV-Leitfaden angepasst. Aus 3 Parkplätzen wurden 2, damit Menschen, die einen Rollstuhl oder Rollator verwenden, ausreichend Platz für das Ein- und Aussteigen haben. Darüber hinaus wurde die Bordsteinabsenkung angepasst und eine ebene, rutscharme Fläche vor der Ladestation hergestellt.
Geladen wird hier – wie bei allen Ladestationen der FairEnergie – nachhaltig mit 100 % Ökostrom.
Die Stadt Reutlingen und FairEnergie haben den Grundstein dafür gelegt, dass alle ungeachtet ihrer körperlichen Voraussetzungen Zugang zu nachhaltiger Mobilität erhalten. Doch die erste barrierefreie Ladestation war erst der Anfang. Geplant ist, überall in Reutlingen, wo es (bau)technisch möglich ist, Ladestationen zukünftig barrierefrei zu errichten. Damit wird ein wichtiger Beitrag für die Gesellschaft geleistet – für Inklusion und die Verkehrswende.