POWER YOUR BUSINESS!
CHARGE UP YOUR DAY!
ELECTRIFY YOUR MOBILITY
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle zwei Monate Neuigkeiten zu unseren Steckvorrichtungen und eMobility-Ladelösungen sowie Infos zu Terminen und News aus der MENNEKES Gruppe. Jetzt anmelden:
Newsletter abonnierenWer Verantwortung übernimmt, denkt an die Zukunft – und das heißt: nachhaltig denken. Deshalb stellt die Westfalenhallen Unternehmensgruppe nicht nur ihre eigene Fahrzeugflotte mehr und mehr auf Elektrofahrzeuge um, sondern unterstützt auch die Besucherinnen und Besucher beim Umstieg auf nachhaltige Mobilität. Zu diesem Zweck wurde an den Westfalenhallen und benachbarten Gebäuden eine zuverlässige Ladeinfrastruktur mit MENNEKES Ladestationen errichtet.
Wir von MENNEKES haben uns sehr gefreut, dass sich die Unternehmensgruppe für uns als Partner entschieden hat. Gemeinsam leisten wir einen Beitrag dafür, die nachhaltige Mobilität rund um die Messe Dortmund zu fördern.
Ein Fokus des Projekts war die Ladeinfrastruktur für Besucherinnen und Besucher, Ausstellerinnen und Aussteller sowie Veranstalterinnen und Veranstalter der Messe Dortmund, des Kongresszentrums und der Westfalenhalle. Aufgrund dieser vielfältigen Zielgruppe brauchte es eine besonders einfache und bequeme Lösung, um einem möglichst breiten Publikum das Laden zu ermöglichen.
Im Bereich des nicht-öffentlichen Ladens für die Mitarbeitenden der Westfalenhallen Unternehmensgruppe lag der Fokus hingegen auf dem Zugangsschutz. Es sollte gewährleistet sein, dass nur autorisierte Personen laden können und der Ladevorgang jeweils dem richtigen Mitarbeitenden zugeordnet werden konnte.
Für die öffentliche Ladeinfrastruktur sind 4 AMEDIO® Ladesäulen mit jeweils 2 Ladepunkten installiert worden. Die fälschungssicheren QR-Codes an jedem der 8 Ladepunkte machen das Ad-hoc-Laden ganz einfach möglich. Nutzerinnen und Nutzer erhalten die Preise direkt transparent auf ihr Smartphone und organisieren ihren Ladevorgang digital.
Zudem ist auf dem Messegelände das Mercure Hotel Dortmund Messe integriert. Auch an die Gäste des Hotels wurde gedacht – mit 3 AMEDIO® Professional Ladesäulen stehen direkt am Hotel 6 Ladepunkte für Übernachtungsgäste zur Verfügung.
Für das Flottenladen der Mitarbeitenden wurden weitere 2 AMEDIO® Professional Ladesäulen sowie 4 AMTRON® Professional Wallboxen installiert. Und dank der einfachen Autorisierung mittels RFID-Chip ist die hohe Verfügbarkeit für die Mitarbeitenden gewährleistet.
Mit der Ladeinfrastruktur an mehreren Teilstandorten versorgt die Westfalenhallen Unternehmensgruppe ihre Gäste, Ausstellerinnen und Aussteller sowie die Mitarbeitenden umfassend mit Lademöglichkeiten. Da die unterschiedlichen Zielgruppen die Lademöglichkeiten sehr gut annehmen, hat die Unternehmensgruppe ihr Ziel, die nachhaltige Mobilität rund um die Messe Dortmund zu unterstützen, eindeutig erreicht.