Choose your country

MENNEKES

Fragen & Antworten

MENNEKES FAQs: für alle, die mehr wissen möchten

MENNEKES ist seit 2008 in der Elektromobilität tätig. Im Laufe der Jahre haben uns viele Fragen erreicht - zu unseren Produkten und zum Thema Elektromobilität selber. In unseren FAQs greifen wir viele von ihnen auf und geben die passende Antworten. Schauen Sie doch herein und informieren Sie sich!

Fachbegriffe kurz erklärt: Hier geht es zudem zu unserem eMobility Glossar

Für unsere Partner aus der Elektrobranche bieten wir zusätzlich How-to-Videos an - zur Hilfestellung mit MENNEKES Ladesystemen und der MENNEKES ativo Abrechnungsdienstleistung.

Welche Roaming-Partner gibt es?

Roaming-Partner ab dem 01.01.2023

  1. BayWa Mobility Solutions GmbH
  2. BeMo
  3. Bosch Charging Solutions GmbH
  4. chargeIT mobility GmbH
  5. ChargePoint Austria GmbH
  6. ChargePoint Network (Netherlands) B.V.
  7. Compleo Charging Software GmbH
  8. Deftpower B.V. (NL-LKS)
  9. Deftpower / Norwegian EV
  10. Deftpower B. V. (ConnectNed)
  11. Deftpower B.V. (AVIA)
  12. DEFTPOWER BV
  13. Diego Luxembourg S.A.
  14. Digital Charging Solutions GmbH
  15. E.ON Drive Germany
  16. Elvah
  17. EnBW mobility+ AG & Co. KG
  18. Eneco eMobility B. V.
  19. Eurolink Systems srl
  20. EWE Go GmbH
  21. Go Electric Stations SRLS
  22. GP JOULE Connect GmbH
  23. GreenFlux
  24. IBERDROLA CLIENTES
  25. JUCR GmbH
  26. Kuwait Petroleum (Belgium) N. V.
  27. KZY Marketplace Solutions GmbH
  28. Liikennevirta Oy
  29. Maingau Energie
  30. Mer Solutions GmbH
  31. Monta ApS
  32. Neogy srl
  33. Octopus Energy Ltd.
  34. Plugsurfing
  35. Porsche Sales & Marketplace GmbH
  36. Route220 Srl
  37. Shell EV Charging Solutions B.V.
  38. Stadtraum
  39. Threeforce B.V.
  40. Trafineo GmbH & Co. KG
  41. Westfalen AG
  42. Wirelane GmbH
  43. Partner des Ladeverbund+

 

Müssen meine Ladestationen öffentlich zugänglich sein, wenn sie im Roaming sind?

Ladestationen, die im Roaming veröffentlich werden, müssen für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Parkplätze, die nur für eine begrenzten Personenkreis zugänglich sind, dürfen nicht im Roaming veröffentlicht werden.

Was ist OCPP?

OCPP (Open Charge Point Protocol = Freier Ladepunkt Kommunikationsstandard) ist ein universelles Anwendungsprotokoll, das die Kommunikation zwischen Ladestation für Elektroautos (EV) und einem zentralen Managementsystem standardisiert. Vergleichbar ist es mit dem Kommunikationsprotokoll von Mobilfunknetzen.

OCPP hat den Zweck, per offenem Anwendungsprotokoll eine herstellerunabhängige Kommunikation zwischen Elektroauto-Ladestationen und diversen Verrechnungs- sowie Management-Systemen von Ladeinfrastrukturen zu ermöglichen. OCPP ist heute weltweit als universelles Kommunikationsprotokoll im Bereich der Ladeinfrastrukturen im Einsatz.

Vorteile:

Ladestation-Betreiber sind durch ein universelles Kommunikations-Protokoll weniger abhängig von einzelnen Systemlieferanten. Beispielsweise können, wenn ein einzelner Hersteller von Ladestation-Infrastruktur seine Tätigkeit einstellt, dessen bereits installierte Komponenten über das universelle OCPP-Protokoll in die Infrastruktur eines anderen Lieferanten integriert werden.

OCPP ermöglicht es durch das herstellerunabhängige Protokoll, bei der Fusion kleiner Ladenetze zu einem größeren Ladenetz die bereits installierte Infrastruktur weiterzubetreiben. Das verbessert die Investitions-Sicherheit von Infrastruktur-Errichtern.

Wo werden meine Ladepunkte überall veröffentlicht?

Sofern das Roaming aktiviert ist, werden die Ladepunkte bei allen angebundenen Roaming-Partnern in den jeweiligen Ladeapps veröffentlicht. Darüber hinaus werden die Ladepunkte in zahlreiche Verzeichnisse aufgenommen. Darunter CIRRANTIC, YellowMap AG, ChargeMap, E-Tankstellen-Finder und e-Stations.de. Diese Verzeichnisse haben wiederum Schnittstellen zu anderen Verzeichnissen, wie Apple Maps, Google Maps, AUDI (e-tron), daher erfolgt an dieser Stelle eine Weitergabe der POI-Daten.

Wenn das Roaming deaktiviert ist, werden die Ladepunkte nicht mehr an die Roaming-Partner weitergegeben. Die Ausgabe in den Verzeichnissen bleibt davon jedoch unberührt. Wenn Sie auch keine Veröffentlichung in den oben genannten Verzeichnissen wünschen, schreiben Sie uns bitte eine kurze Mail an info(at)mennekes-ativo.de, dann berücksichtigen wir dies. Bitte geben Sie dabei Ihren Standort und Ihre Vertragsnummer an.