POWER YOUR BUSINESS!
CHARGE UP YOUR DAY!
ELECTRIFY YOUR MOBILITY
Die DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG begleitet mittelständische Unternehmen bei großvolumigen Investitionsvorhaben und trägt mit Finanzierungslösungen im Bereich erneuerbarer Energien zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Zukunft bei. Ihr Engagement ist aber nicht nur in Kundenprojekten zu sehen, sondern spiegelt sich auch im eigenen Handeln wider: Bis 2030 soll die Firmenwagenflotte vollständig elektrifiziert werden – das ist fester Bestandteil der unternehmenseigenen Nachhaltigkeitsstrategie.
Am Mainzer Hauptsitz zeigt die DAL, wie nachhaltige Transformation gelingen kann: Zusammen mit der Sparkassen-Einkaufsgesellschaft (SEG) wurde ein unternehmenseigener Ladepark samt PV-Integration geplant und installiert. Im Zuge der Errichtung der Ladeinfrastruktur wurde die bestehende PV-Anlage auf dem Dach der Unternehmenszentrale erweitert, die Niederspannungshauptverteilung angepasst und ein Energiemanagementsystem implementiert. Entstanden ist eine attraktive Lademöglichkeit für Mitarbeitende und Gäste mit MENNEKES Hardware. Damit schafft die DAL eine wichtige Voraussetzung für die Elektrifizierung ihrer Firmenwagenflotte und treibt die Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie gezielt voran.
Ladelösungen von MENNEKES gehören bei der SEG, die die Projektplanung für die DAL-Ladeinfrastruktur übernommen hat, bereits seit Langem zum Standardportfolio. Dort punkten sie mit ihrem störungsarmen Betrieb, einfachen Konfigurationsmöglichkeiten und vielfältigen relevanten Sicherheitsfunktionen. Zudem war die einfache Einbindung in ein Energiemanagementsystem aufgrund der geplanten PV-Anbindung relevant.
Insgesamt wurden 43 Ladestationen von MENNEKES am Standort eingesetzt. 11 AMEDIO® Professional Ladesäulen und 32 AMTRON® Professional Wallboxen auf Ladestelen zählt der Ladepark. Sowohl die Ladestationen als auch die Stelen der AMTRON® Professional Ladestationen wurden passend zum Corporate Design der DAL gestaltet.
Die intelligente Verknüpfung von Gebäude, PV-Anlage und Ladeinfrastruktur zwecks Last- und Energiemanagement wurde via TCP hergestellt. Die Fernwartung erfolgt über den Remote Management Service von Teltonika. Und für den reibungslosen Betrieb des Gewerks wurden zudem die Niederspannungshauptverteilung (NSHV) sowie ein Trafo angepasst.
Zur bequemen und einfachen Zahlung des geladenen Stroms wurden mehrere Bezahlterminals der Firma Hectronic installiert. Gezahlt werden kann mit Giro- oder Kreditkarte. Die Abrechnung erfolgt über das Backend HecCharge von Hectronic.
Neben dem Ergebnis – einem zuverlässigen PV-Ladepark mit hoher Verfügbarkeit als nachhaltige Lademöglichkeit – hat auch der Weg dorthin überzeugt. Insbesondere konnten die gute Zusammenarbeit zwischen den Projektbeteiligten sowie die MENNEKES Hardware punkten.
„Die Zusammenarbeit mit der SEG und MENNEKES verlief durchweg reibungslos und war von gegenseitigem Respekt und Vertrauen geprägt. Herausforderungen, wie sie in jedem Projektverlauf auftreten, wurden stets kompetent und lösungsorientiert gemeistert. Auch die Kooperation mit den von der DAL ergänzend beauftragten Partnern war durchweg konstruktiv und erfolgreich. Mit dem Projekt haben wir einen großen Schritt in Richtung einer vollständig elektrifizierten Dienstwagenflotte gemacht.“
Christian Backhaus, Senior Referent Gebäudemanagement der DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG
„Die MENNEKES Ladestationen sind in unseren Projekten in der Regel gesetzt, da sie durch unkomplizierte Konfigurationen, technisch vielfältige Lösungen sowie störungsarmen Betrieb einfach überzeugen. Natürlich ist auch die Verfügbarkeit im Corporate Design unserer Kunden ein großes Plus.“
Svenja Rode, Projektmanagement Mobility, Sparkassen Einkaufsgesellschaft