Choose your country

MENNEKES
Viele Kontakthülsen laufen über ein grünes Förderband

Finde Deine Power Connection

Zerspanungsmechaniker/in

  • Voraussetzung: Hauptschulabschluss nach Klasse 10 Typ A
  • Einsatzbereich und -ort: Kontaktteilfertigung/Messingdreherei in Kirchhundem
  • Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
  • Berufsschule: Attendorn (Blockunterricht)
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Techniker/in Maschinenbau, Industriemeister/in
  • Benefits: Was wir Dir alles bieten, erfährst Du hier.

Erhalte hier erste Einblicke in den Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker/in:

Einrichten, Fertigen, Programmieren und Prüfen

Ein elementarer Bestandteil unserer Steckvorrichtungen sind die stromführenden Kontaktteile aus Messing – sie müssen von höchster Qualität sein und immer sicher funktionieren. Unsere Zerspanungsmechaniker mit der Fachrichtung Drehautomatensysteme fertigen in unserer modernen Kontaktteilfertigung mit Präzisionsmaschinen die Messingstifte und -hülsen für unsere Stecker, Kupplungen und Steckdosen. Dabei gilt es, die Drehmaschinen exakt zu programmieren. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Qualitätsprüfung der gefertigten Kontaktteile mittels verschiedener Werkzeuge.

Wenn Deine Leistungen im Betrieb und in der Berufsschule passen, ist es möglich, die Ausbildung um ein halbes Jahr zu verkürzen, um z. B. früher in eine berufliche Weiterbildung zu starten.

Im Beruf Zerspanungsmechaniker/in bieten wir Dir sehr gute Übernahmechancen. Besonders engagierte Absolvent/innen streben, nachdem sie einige Jahre Berufserfahrung gesammelt haben, eine Weiterbildung zum/zur Industriemeister/in oder zum/zur Techniker/in Maschinenbau an.

Nach der Ausbildung arbeitest Du in diesem Beruf im Dreischichtbetrieb, um auch auf kurzfristige Kundenwünsche eingehen zu können und unsere Maschinen optimal zu nutzen.

Den Beruf Zerspanungsmechaniker/in bilden wir auch in unserem Werkzeugbau MIDENA Elektrowerkzeugbau GmbH aus. Hier ist eine Deiner Hauptaufgaben, mit der zerspanende Fertigung anspruchsvolle Komponenten für unsere Kunststoffspritzgusswerkzeuge herzustellen.

Ausbildungsplatz 2023

Ausbildungsplatz 2024